From f77e80af3fbadb78bc257cf7c78b6b8ab59e5337 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Sebastian Preisner Date: Wed, 9 Feb 2022 10:19:17 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?fix=20Fehlender=20Wert=20f=C3=BCr=20C?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Thesis/README.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Thesis/README.md b/Thesis/README.md index 79f1d4d..634205a 100644 --- a/Thesis/README.md +++ b/Thesis/README.md @@ -500,7 +500,7 @@ d = A \cdot \left( \cfrac{P_{R_{x}}}{txPower} \right)^{B} \end{aligned} \end{equation} -Die Konstante $C$ beschreibt den Korrekturfaktor für \SI{1}{\meter} Entfernung. Hierzu werden die Konstanten $A = 1,7358$ und $B = 7,5924$ aus der Regression in die Formel \ref{eq:korrektur} eingesetzt und die Messwerte für die Referenzentfernung $d = \SI{1}{\meter}$ eingesetzt. +Die Konstante $C$ beschreibt den Korrekturfaktor für \SI{1}{\meter} Entfernung. Hierzu werden die Konstanten $A = 1,7358$ und $B = 7,5924$ aus der Regression in die Formel \ref{eq:korrektur} eingesetzt und die Messwerte für die Referenzentfernung $d = \SI{1}{\meter}$ eingesetzt. Daraus ergibt sich die Konstante $C$ zu $-0,1688$. \begin{equation}\label{eq:korrektur}