diff --git a/README.md b/README.md index f15304a..066203f 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -131,27 +131,27 @@ * Datenübertragung über Stromversorgungsleitung möglich, sofern eine Gleichspannung als Energieversorgung verwendet wird. * Senke kann durch Tiefpass den Gleichanteil der Energieversorgung und durch einen Hochpass das Datensignal herausfiltern. -### NRZ-Codierung (Non Return to Zero) +### (Unipolarer) NRZ-Codierung (Non Return to Zero) | Eigenschaften | Wert | | ------------------- | ------------------------------------------------------------ | | Taktrückgewinnung | nicht gegeben | | Gleichstromfreiheit | nein | -| Logische 1 | High-Pegel | -| Logische 0 | Low-Pegel | +| Logische 1 | High-Pegel (+1) | +| Logische 0 | Low-Pegel (0) | | Pegelwechsel | Bei jedem wechsel von logischer 1 und 0 | | Anwendungsbereich | asynchrone Übertragung, bei der Synchronisation durch Rahmendaten erfolgt | -### RZ-Codierung (Return to Zero) +### (Bipolarer) NRZ-Codierung (Non Return to Zero) -| Eigenschaften | Wert | -| ---------------------- | --------------------------------------- | -| Taktrückgewinnung | möglich | -| Gleichstromfreiheit | nein | -| Logische 1 | Heigh-Pegel (+1) | -| Logische 0 | Low-Pegel (-1) | -| Pegelwechsel | nach halber Taktperiode zurück auf Null | -| Bandbreitenanforderung | 2 * NRZ | +| Eigenschaften | Wert | +| ------------------- | ------------------------------------------------------------ | +| Taktrückgewinnung | nicht gegeben | +| Gleichstromfreiheit | nein | +| Logische 1 | High-Pegel (+1) | +| Logische 0 | Low-Pegel (-1) | +| Pegelwechsel | Bei jedem wechsel von logischer 1 und 0 | +| Anwendungsbereich | asynchrone Übertragung, bei der Synchronisation durch Rahmendaten erfolgt | ### NRZI-Codierung (Non Return to Zero Inverted) @@ -164,6 +164,17 @@ | Pegelwechsel | bei jeder logischen 1 | | Bandbreitenanforderung | NRZ | +### RZ-Codierung (Return to Zero) + +| Eigenschaften | Wert | +| ---------------------- | --------------------------------------- | +| Taktrückgewinnung | möglich | +| Gleichstromfreiheit | nein | +| Logische 1 | Heigh-Pegel (+1) | +| Logische 0 | Low-Pegel (-1) | +| Pegelwechsel | nach halber Taktperiode zurück auf Null | +| Bandbreitenanforderung | 2 * NRZ | + ### Unipolare RZ-Codierung | Eigenschaften | Wert | @@ -186,14 +197,14 @@ | Pegelwechsel | bei jeder logischen 1 | | Bandbreitenanforderung | | -### Manchester-Codierung +### Manchester-Codierung (IEEE 802.3) | Eigenschaften | Wert | | ---------------------- | ------------------------------------------ | | Taktrückgewinnung | Ja | | Gleichstromfreiheit | nur bei Verwendung eines Bipolaren Signals | -| Logische 1 | Flanke Taktmitte 0 -> 1 | -| Logische 0 | Flanke Taktmitte 1 -> 0 | +| Logische 1 | steigende Flanke | +| Logische 0 | fallende Flanke | | Pegelwechsel | zu beginn und zur Mitte des Takts | | Bandbreitenanforderung | 2 * NRZ | | Anwendung | Teil des Ethernet-Standards | @@ -215,10 +226,10 @@ | ------------------- | -------------------------------- | | Taktrückgewinnung | Ja | | Gleichstromfreiheit | Ja | -| Logische 1 | 0-Pegel | -| Logische 0 | Pegel = +1 und -1 (alternierend) | -| Pegelwechsel | zur Taktmitte | -| Anwendung | Tokenring | +| Logische 1 | Pegel = +1 und -1 (alternierend) | +| Logische 0 | 0-Pegel | +| Pegelwechsel | im Takt | +| Anwendung | | ### 4B/5B-Codierung